Die Pintxo-Kultur in San Sebastián ist einfach fantastisch! Gerade als Alleinreisender möchte man nicht unbedingt in eines der vielen Michelin-Restaurants. Umso schöner hat es in der belebten Altstadt unzählige Pintxo-Bars. Pintxo heisst auf spanisch Spiesschen, hier in San Sebastian sind damit aber einfach kleine Speisen gemeint. Und diese sind so fantasievoll und lecker, wie ich sie noch nirgends gegessen habe. Weder in Barcelona, noch in Andalusien.

Eine Ansammlung der besten hat es rund um die Santa Maria del Coro-Kirche. Dort auf der Treppe vor der Kirche mit einem Bier oder einem guten Glas Wein oder dem einheimischen Txakoli (ein leicht spritziger Weisswein, der aus einem Meter Höhe eingeschenkt wird) sitzt man zusammen mit Einheimischen und Touristen. Einfach traumhaft!

Pintxo-Bars rund um die Kirche Santa Maria in San Sebastian

Ganz wichtig, in San Sebastian geht man nicht in EINE Pintxo-Bar und isst sich satt. Ganz falsch! Man isst ein oder maximal zwei Pintxos und zieht dann in die nächste Pintxo-Bar und am Ende des Abends setzt man sich auf die Treppe und trinkt noch gemütlich ein Glas Wein.

Ein weiterer Tipp: Obwohl die dargebotenen Köstlichkeiten auf der Bar einen schon umhauen und sehr verlockend sind, lasst diese mehrheitlich auf der Seite und nehmt euren Mut zusammen und bestellt (auch wenn ihr kein Wort versteht) die Tages-Spezialitäten auf der berühmten schwarzen Tafel, die es in jeder Bar gibt. Ihr werdet es nicht bereuen, denn das sind teilweise echte kulinarische Meisterwerke!

Berühmte schwarze Tafel

Berühmte schwarze Tafel mit Pintxo-Spezialitäten in San Sebastian

Und das Meisterwerk für 4.50 €

Pintxo-Spezialität in San Sebastian